Datenschutz
​
Überblick
Nachfolgend erhalten Sie Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Persönliche Daten sind Informationen, mit denen Sie als Person identifiziert werden können. Die Details zum Umgang mit diesen Daten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
​
Datenverarbeitung auf dieser Website
​
Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?
Die Verarbeitung von Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Impressum.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Freiwillige Angaben: Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Automatisch erfasste Daten: Technische Informationen, wie der verwendete Browser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs, werden automatisch erhoben, sobald Sie unsere Website besuchen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der erhobenen Daten ist notwendig, um die Website korrekt darzustellen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens herangezogen werden.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, eine Übersicht über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen und zu erfahren, wie diese genutzt werden. Außerdem können Sie die Löschung oder Korrektur Ihrer Daten fordern. Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen, insbesondere wenn diese zu Werbezwecken erfolgt.
​
Externer Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird von einem spezialisierten Anbieter gehostet. Dabei werden sämtliche erfassten Daten auf dessen Servern gespeichert. Dies betrifft unter anderem IP-Adressen, Kontaktdaten sowie andere technische Informationen.
Die Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Anbieter basiert auf einem berechtigten Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Vertrag zur Datenverarbeitung
Um die Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zu gewährleisten, haben wir mit unserem Hosting-Dienstleister eine schriftliche Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
​
Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Unser Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Alle personenbezogenen Informationen werden im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
​
Widerruf der Einwilligung
Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Nachricht per E-Mail reicht aus. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Datenübertragung im Internet
Wir weisen darauf hin, dass Datenübertragungen im Internet, etwa per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen können. Ein vollständiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.
​
Technische Maßnahmen
​
Verschlüsselte Übertragung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen die Verschlüsselung an „https://“ in der Adressleiste Ihres Browsers.
Server-Log-Dateien
Daten wie der verwendete Browsertyp, die Uhrzeit des Seitenaufrufs oder die IP-Adresse werden in Server-Log-Dateien erfasst. Diese Daten sind notwendig, um die fehlerfreie Bereitstellung der Seite zu gewährleisten.
​
Cookies und Analyse-Tools
Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Funktionalität zu gewährleisten. Einige Cookies werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht, andere verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese manuell löschen.
Statistische Auswertungen
Wir analysieren Ihr Nutzungsverhalten anonym, um unser Angebot zu verbessern. Diese Analysen erfolgen durch Drittanbieter-Tools. Sie können der Verwendung dieser Tools widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
​
Kontaktaufnahme und Anfragen
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Zustimmung nicht weiter.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
​
Soziale Netzwerke
Facebook-Plugins
Auf dieser Website können Inhalte über Facebook geteilt werden. Bei der Nutzung der „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Funktion wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse an Facebook übertragen werden kann. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Instagram-Integration
Funktionen von Instagram sind ebenfalls in unsere Website eingebettet. Beim Teilen von Inhalten kann Instagram Ihre Aktivitäten mit Ihrem Nutzerprofil verknüpfen. Die genauen Datenschutzrichtlinien von Instagram finden Sie auf deren offizieller Website.